Bild: Enrico Scholz, Fire & Fight Streetwear
Die Tonne ist gelöscht, doch die Probleme scheinen noch nicht komplett gebannt. Nach einigen Zugeständnissen des Berliner Senats endete die Mahnwache am 1. Mai. Allerdings sind nicht alle mit dem Ergebnis der Verhandlungen zufrieden.
Feuerwehrmann Christian Köller hat die Probleme der Berliner Feuerwehr nochmals in einem Rap-Song zusammengefasst. Das Thema ist also noch lange nicht durch und wir dürfen nicht verstummen. Denn auch uns kann es schneller erwischen als uns lieb ist und wir haben die Ladies und Gentlemen der (nicht nur!) Berliner Feuerwehr zu Gast.
Unterstützt #BerlinBrennt und teilt den Song als gäbe es kein Morgen mehr. Und nicht vergessen… immer den Hashtag #BerlinBrennt setzen !!!!
Seit Jahren sind viele der Mißstände bekannt, in den letzten Monaten potenzierten sie sich auf ein für die Feuerwehrfrauen- und männer nunmehr unerträgliches Maß. Deswegen machen die Kollegen derzeit mit einer Mahnwache vor der Roten Rathaus auf sich aufmerksam. Hierüber sprach ich mit dem Betriebsgruppensprecher der VERDI Stefan Ehricht
Seit Jahren sind viele der Mißstände bekannt, in den letzten Monaten potenzierten sie sich auf ein für die Feuerwehrfrauen- und männer nunmehr unerträgliches Maß. Deswegen machen die Kollegen derzeit mit einer Mahnwache vor der Roten Rathaus auf sich aufmerksam.
Aus diesem Grunde widme ich eine Ganze Sendung der Initiative #BerlinBrennt. Inhaltlich wird das ganze mit einem Interview mit einem der Organisatoren, Stefan Ehricht komplettiert.
Die Sendung läuft am
Zu hören auf den Streams von RockPopWelle, Dark-Metal-Radio und RSD-Radio.
Player-Links:
http://Laut.FM/Dark-Metal-Radio
http://RSD-Radio.de/Radioplayer/Player.html